Dein Warenkorb ist gerade leer!
Deutschsein für Fortgeschrittene
Weltbürger, Antideutsche und EU-Patrioten haben zum Angriff auf die deutsche Nation geblasen – und wir können uns kaum wehren. Das hat einen einfachen Grund: Wir wissen gar nicht mehr, was „Deutschsein“ eigentlich bedeutet …
Beschreibung
Autor: PhrasenDrescher
Titel: Deutschsein für Fortgeschrittene
Verlag: Blutdruck-Verlag
Umfang: 248 Seiten
ISBN: 978-3-9823946-1-9
Weltbürger, Antideutsche und EU-Patrioten haben zum Angriff auf die deutsche Nation geblasen – und wir können uns kaum wehren. Das hat einen einfachen Grund: Wir wissen gar nicht mehr, was „Deutschsein“ eigentlich bedeutet. Zeit also, irgendwo zwischen Geschichte, Mythos und kleinkariertem Schrebergartentum die Suche aufzunehmen. Denn die Verbundenheit mit unserem Land ist eigentlich das Normalste auf der Welt. Dass diese Aussage instinktive Rechtfertigungs- oder Relativierungsreflexe auslöst, ist ein Grund mehr, unsere Nation einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen.
Über den Autor
Der PhrasenDrescher wuchs in einem multikulturellen süddeutschen Haushalt bei einer schwäbischen Mutter und einem fränkischen Vater auf. Bei Wanderungen lernte er die Liebe zum Land, in Büchern die Liebe zur Sprache und bei seinen Mitmenschen die Liebe zur Nation kennen. Bei seinem Philosophie-, Geschichts- und Politikwissenschaftsstudium musste er allerdings feststellen, dass man mit dieser eigentlich vollkommen normalen Ansicht für Linksliberale, EU-Apologeten, Weltbürger und andere „Antideutsche“ bereits zur politischen Opposition zählt.
Der Verlag
Der Blutdruck-Verlag gibt seit 2017 das Magazin „Krautzone“ heraus und ist zu 100 Prozent selbstfinanziert. Daneben bietet er zahlreiche Merchandise-Artikel an wie Poster oder Kleidung.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,35 kg |
---|---|
Ausführung | Taschenbuch, Taschenbuch (vom Autor signiert, limitiert auf 50) |
Damien –
Ein Buch das ich von ganzem Herzen empfehle. Als normalerweise „zurückhaltender“ Leser habe ich dieses grandiose Werk geradezu verschlungen!
Nach einer kurzen Einführung über die verschiedenen Gegner des Deutschseins, erwartet den Leser ein kurzweiliger Schnelldurchlauf durch die Deutsche Geschichte. Ausführlich und doch vergleichsweise kurz und sehr verständlich, konnte ich von diesem Abschnitt besonders Profitieren, da mir vom Geschichtsunterricht größtenteils nur noch Fragmente in Erinnerung geblieben sind. Hier werde ich sicherlich noch häufig blättern und nachschlagen!
Im Folgenden wird noch vieles besprochen und zelebriert, was uns Deutsche zu dem macht, was wir sind.
Dieses Buch ist dabei mitnichten eine einfache „Aufarbeitung“ oder stumpfes „Fußball-Gegröle“, sondern eher gar Leitfaden und Wegweiser für die deutsche (Hoch-)Kultur.
Den Rest lasse ich den Leser selbst entdecken, aber es sei noch erwähnt, dass gelegentliche „Wusstest du schon“- Abschnitte, der lockere aber präzise Ton, sowie anschauliche Illustrationen dieses Werk perfekt abrunden.
Ich wünsche viel Freude beim Lesen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Karl Napf –
Fantastisches Buch. Angenehm zu lesen, pointiert aber nicht zu reisserisch, bildend und anregend.
Bin seit der Lektüre des Buches ein ganzes Stück deutscher geworden und wurde angeregt meine Lücken zu schließen was deutsche Lyrik, Poesie, Denkmöler und Kulinarik angeht.
Da ich beim Quiz nur als „Kulturdeutscher“ abgeschnitten habe, gilt es einen langen Weg zurückzulegen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Patrick Tannert –
*Deutschsein für Fortgeschrittene – ohne jegliche Form der Philosophie oder seine Vorreiter zu nahe treten zu wollen, aber dieses Buch, ist das, was die Neuzeit benötigt. Sprachlich modern, schonungslos im Wort – ketzerisch, süffisant, ernsthaft und lustig – , aber auch Faktenreich, wird dem Leser Deutschland in all seinen Facetten von Geschichte, Literatur und Kultur mit einem grundanständigen Bewusstsein für unsere Identität nahe gebracht. Dieses Buch sollte in keinem Bücherregal fehlen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen