Das Koalitionspapier enthüllt den sozialdemokratischen Gesinnungsstaat

17. April 2025
Das Kabinett Merz zieht die Daumenschrauben an. Das zeigt ein genauerer Blick in das Koalitionspapier der angehenden schwarz-roten Bundesregierung. Wer jetzt hofft, sich bald wieder sicherer fühlen zu können, wird enttäuscht; das Gegenteil dürfte der Fall sein. Was Union und SPD mit uns im Bereich Justiz und Sicherheit vorhaben, könnte die Entwicklung der vergangenen Jahre noch beschleunigen. Dabei gibt es in den beiden Bereichen…

Kolumne

Aktuelle AUsgabe

Grafik

Die korrupte Presse bangt um ihr Geld

13. Februar 2025
Die US-amerikanische Regierung soll im vergangenen Jahr über acht Millionen US-Dollar an das Nachrichtennetzwerk „Politico“ gezahlt haben. Wie das zum deutschen Axel-Springer-Konzern gehörende Nachrichtenportal…

Das Bürgergeld wird immer teurer

26. September 2024
Das Bürgergeld wird immer teurer. Aktuell steht SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil in der Kritik. Ihm wird vorgeworfen, beim Bundeshaushalt für 2025 manipuliert zu haben, indem…

Politik

Der Sinn von Trumps Zollpolitik

7. April 2025
2
Am 2. April 2025 sorgte Donald Trump für weltweites Aufsehen: Er kündigte einen pauschalen Zoll von mindestens 10 % auf alle Importe an. Für Waren aus der Europäischen Union soll ein spezifischer Zollsatz von 20 % gelten, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem bisherigen Durchschnitt von…

Der Zollhammer des Mr. Donald J. Trump

Der ein oder andere angloamerikanische Dissident hat in den letzten Jahren immer wieder auf die offensichtlichen Parallelen zwischen Politik und Wrestling verwiesen. Dieser Vergleich wirkt auf deutsche Verhältnisse bezogen stumpf, kein Mensch würde etwa den als „Koalitionsverhandlungen“ paraphrasierten Ausverkauf der Rest-BRD mit irgendeiner „In den Ring steigen“-Metapher beschreiben. Und auch…

Kultur

Ein Relikt der Bonner Republik

20. März 2025
Normalerweise schreibe ich in meinen Kolumnen nicht viel über persönliche Begebenheiten und Erlebnisse. Hiermit möchte ich einmal davon abweichen und ein paar ambivalente Gedanken über die „gute alte Zeit“ der…

Geschichte

Die reelle Gefahr eines Atomkriegs

Von Volker Wittmann Menschliche Vernunft müsste einen Atomkrieg verhindern. So möchte man meinen. Seine Sinnlosigkeit liegt schließlich offen zu tage. Die amerikanischen Abwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki im August…